knut
Editall-
Posts
61 -
Joined
-
Last visited
knut's Achievements
Newbie (1/14)
0
Reputation
-
Statusabfrage http://wwWendt.de/bizz/
knut replied to a topic in Deutsch: Statusanfragen für Vorschläge
Siehe thread http://www.resource-zone.com/showflat.php?Cat=&Board=Deutsch&Number=19586&page=0&view=collapsed&sb=5&o=14&fpart=1 Knut -
Statusabfrage http://www.integral-development.de/
knut replied to a topic in Deutsch: Statusanfragen für Vorschläge
> Meta-Editor zuständig, ja >oder sollte ich mir eine andere Kategorie suchen? nein Oder etwas weniger knapp: Ist kein Editor eingetragen, ist der oder die Editoren einer übergelagerten Kategorie zuständig. Das kann ein Meta sein, muss aber nicht. Metas sind spezielle Editoren, die sich z.B. um die Annahme anderer Editoren kümmern und bei Mißbrauch auch Editorberechtigungen entziehen können. Gruss Knut -
[edit: Etwas zu langsam getippt ] Hallo, >Hab ich eine Möglichkeit zu sehen, ob und wie viele >Editoren bereits für einen Bereich existieren? Ja, auf jeder Seite steht unten, welcher Editor die Kategorie betreut. Steht dort niemand, ist der übergeordnete Editor zuständig. Wobei ein Editornamen dort nur bedingt etwas aussagt. Manche Editoren sind selten tätig, andere betreuen viele Kategorien. Und mehrere Editoren für eine Kategorie gibt es häufiger. >Dann passt meine Seite noch in mehrere Kategorien >(Tanzveranstaltungen, Musik->Jazz, Sport->Tanzsport). >Ich habe das doch richtig verstanden, dass ich mich in einem solchen Fall in mehreren Kategorien anmelden darf, oder? Eher nein. Die "erlaubten" Doppellistungen beziehen sich auf eine regionale und thematische Listung (oder in verschiedenen Sprachen). Dein Beispiel wäre eine doppelte thematische Listung, die nur in Ausnahmefällen durchgeführt wird. >Ich würde mich dann auch in mehreren Kategorien als Editor eintragen. Das wiederum ist willkommen. Aber bitte nur für eine Kat bewerben. Neue Editoren dürfen in kleineren Kategorien üben. Nachdem du erste Erfahrungen hat, kannst du als Editor neue Kategorien beantragen. >Und - ich finde es lobenswert, wie nett hier alle Anfragen beantwortet werden. Lob! Danke Gruss Knut <img src="/images/icons/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/icons/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/icons/smile.gif" alt="" />
-
>originale, einzigartige und wertvolle Inhalte, die einen >eigenständigen Beitrag zum Thema der Kategorie darstellen Kleiner Tipp: In http://dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Bayern/St%c3%a4dte_und_Gemeinden/N/N%c3%bcrnberg/Wirtschaft/ hätte die Site vermutlich "originale, einzigartige Inhalte", nämlich die Adresse und Öffnungszeiten des Reisebüros "adeoreisen gmbh". Hinweis: Eine Listung im Regional-Teil hat keinen Einfluss auf eine Listung im thematischen Teil. [Nachtrag] Nicht das jemand glaubt, die Nürnberger Wirtschaftskat ist für Reisebüros zuständig, nur für Reisebüros mit Firmensitz in Nürnberg. <img src="/images/icons/wink.gif" alt="" /> [/Nachtrag] Gruss Knut
-
Bearbeitungsstatus von www.luconda.de
knut replied to a topic in Deutsch: Statusanfragen für Vorschläge
Hallo, >Desweiteren hatte ich mich schon einmal als Editor beworben, wurde aber abgelehnt. Vermutlich ist die Kat "zu gross". Ohne es überprüft zu haben, warten dort vermutlich viele "Grüne", d.h. Sites wie ihre die auf eine Überprüfung warten. >Warum kann bspw. nicht eine umfangreiche Kategorie wie eben (Online-Shops: Versandhäuser) >oder (Online-Shops: Elektronik und Elektrotechnik) von mehreren neuen Editoren übernommen werden? Prinzipiell geht das, aber jeder hat dann volle Berechtigungen für die Kat, Teilberechtgungen gibt es nicht. D.h. mehrere Editoren können sich zwar die Arbeit teilen, aber ein Einzelner reicht aus, die Kategorie zu zerstören. Nur mal als Beispiel: Ein Konkurrent von Ihnen meldet sich an (wird Editor) und löscht alle Eintrage und wartende Sites. Nur seine eigene Site bleibt stehen. Das würde erkannt werden, aber anschliessend müsste das Chaos bereinigt werden. Um das Chaos zu begrenzen, bekommen neue Editoren "kleine" Kategorien. Nachdem sie beweisen haben, das sie die Richtlinien verstanden haben, können größere Kats erworben werben. Was machbar ist: Kleinere Kats anlegen. Wenn Sie eine Idee für eine neue Kategorie haben, können Sie sich in einer "grossen" Kategorie bewerben und dazu sagen, das sie eigentlich Editor in einer neu anzulegenden Unter-Kategorie werden wollen. Diese Kategorie kann angelegt werden und Sie können loslegen. Vorausgesetzt natürlich ihre Bewerbung wurde angenommen, die neue Kat ist sinnvoll... Grüsse -
Kleine Anmerkung zu > unter mehreren "Namen" Wir sind angehalten, nur die Originalsite zu listen, mirrors sollen nicht gelistet werden. Siehe dazu auch die Richtlinien: http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/include.html#identical Ansonsten siehe Thomas Antwort.
-
Hallo Holger >z.B. Suchbegriff treffsicher(.de) bringt kein Ergebnis Zur ODP-Suche hat Klaus schon geantwortet. Ich falle immer wieder auf meinen Cache von meinen Brwoswer rein. D.h. falls du es auf der Seite selbst nicht findest: Im Browser aktualiseren. Gruss Knut
-
Hallo, die Site ist seit gestern (14.11) in http://dmoz.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Beziehungen/Kontakte/ gelistet. Gruss Knut
-
>Ich persönlich habe mir jedenfalls Gedanken gemacht, so >eine Art Probebetrieb max X Edits um dann mal zu sehen was >er so treibt? (Ich weiß schon, wer soll das dann ansehen) Eigentlich machen wir das. Neu-Editoren werden in kleinen Kats zugelassen und dann können sie loslegen. Wollen sie grössere Kats, wird (u.a.)geprüft, wie ihre bisherige Kat aussieht. Genau dieses Verfahren bewirkt dann aber leider, das manche Editoren abgelehnt werden, weil die beantragte Kat "zu groß" ist. Und das "zu groß" ist für einen außenstehenden Vielfach nicht erkennbar, weil es viele zu prüfende Sites ("Grüne") hat. Knut
-
>ähm wie ist die Steigerung von internetsüchtig internetsüchtig internetsüchtiger am internetsüchtigsten ODP-Editor <img src="/images/icons/wink.gif" alt="" />
-
Hallo, >Wieviel Zeitaufwand bedeutet eigentlich die Bearbeitung >einer Seite, so im Schnitt? Das hängt in der Regel von der Seite ab. Manchmal geht es blitzschnell, manchmal sitzt man ewig davor und überlegt "wohin?", "wie beschreiben?". Zur Not frägt man um Hilfe (s.u.). Am besten du versuchst es mal. Nimm eine Seite und versuch rauszubekommen, in zwei Sätzen zu beschreiben was du vorfindest. Den Link und die Beschreibung kannst du dann im "werde Editor" Formular eintippen <img src="/images/icons/smile.gif" alt="" /> Aber eine Warnung: ODP macht süchtig. >Und habt Ihr Checklisten oder Guidelines zur Überprüfung >auf Einhaltung der ODP-Kriterien? Da gibt es zum einen die Guidelines in http://dmoz.org/guidelines/ bzw. http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines.html (nicht erschrecken, jeder ist erst mal von der Fülle erschlagen). Wenn man Editor ist, gibt es Diskussionsforen, bei denen man um Hilfe bitten kann. Insbesondere gibt es einen Zweifelsfälle-Thread und ein "Laß hier Deine Kat beurteilen"-Thread. Bis bald im ODP-Forum <img src="/images/icons/wink.gif" alt="" />
-
Das mit der Überlast könnte zutreffen. Wenn man die DMOZ-Suche startet kommt die Meldung "The Open Directory search is currently under a heavy load. Please try back later." Infos zu einen Bug konnte ich auf die schnelle nicht finden.